DSH GmbH in der aktuellen Ausgabe von „GROHE Architekturlösungen“
Der Hotelmarkt befindet sich im Umbruch. Themen wie Nachhaltigkeit, Revitalisierung und Ressourceneffizienz gewinnen zunehmend an Bedeutung – besonders im Bereich des Hotelinnenausbaus. Das Magazin GROHE Architekturlösungen widmet sich in seiner neuen Ausgabe genau diesem Wandel und stellt dabei ein innovatives Modellprojekt unseres Berliner Generalunternehmens vor.
Bestehendes neu denken
Der Trend ist eindeutig: Statt Neubauten entstehen zunehmend Hotels durch Revitalisierung oder Umnutzung bestehender Gebäude. Gründe dafür sind steigende Baukosten, strengere Energieanforderungen und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit. Damit gewinnt auch der Innenausbau im Bestand eine neue Bedeutung – als Schlüsselfaktor für energieeffiziente und zukunftsfähige Hotelkonzepte.
Modellprojekt in Berlin
Mit unserem Longstay-Apartment in Berlin-Mitte haben wir gezeigt, wie sich Komfort, Design und ökologische Verantwortung verbinden lassen. Das Apartment wurde mit Materialien ausgestattet, die emissionsarm, langlebig oder kreislauffähig sind – also wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden können.
Lehmputzwände sorgen für ein natürliches Raumklima, emissionsfreie Bodenbeläge lassen sich rückstandsfrei demontieren, und hochwertige Sanitärlösungen von GROHE unterstützen einen ressourcenschonenden Betrieb.
Nachhaltigkeit, die sich rechnet
Unser Ziel war es, zu zeigen, dass nachhaltiges Bauen im Innenausbau nicht zwangsläufig teurer sein muss. Wenn Materialien wiederverwendet oder vom Hersteller zurückgenommen werden, sinken Entsorgungskosten – und gleichzeitig steigt die Qualität des Wohn- und Raumklimas. Das Ergebnis ist ein zukunftsfähiges Konzept, das ökologische, ästhetische und wirtschaftliche Aspekte vereint.
Verantwortung im Hotelinnenausbau
Als Berliner Generalunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im hochwertigen Hotelinnenausbau verstehen wir Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern als Teil unserer Haltung. Für uns bedeutet sie, Materialien bewusst auszuwählen, Prozesse zu optimieren und Bauprojekte so zu planen, dass sie langfristig Bestand haben – für Betreiber, Gäste und Umwelt gleichermaßen.
Blick nach vorn
Das „EcoStay“-Projekt zeigt: Die Hotellerie befindet sich in einer spannenden Transformationsphase. Wer heute in Qualität, Langlebigkeit und Ressourceneffizienz investiert, gestaltet aktiv die Zukunft der Branche mit.
Planen Sie eine Hotelrevitalisierung oder ein nachhaltiges Innenausbauprojekt? Sprechen Sie mit uns über zukunftsfähige Lösungen.
Lesetipp:
Der vollständige Artikel ist in der aktuellen Ausgabe „Schwerpunkt Revitalisierung“ des Magazins GROHE Architekturlösungen erschienen.